Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.


2. Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Angelherz – Marco Fink EPU
Henndorferstraße 16/4
5201 Seekirchen am Wallersee
Österreich
E-Mail: angelherz@freiblickdesign.at

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese beinhalten:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis (z. B. über welche Website Sie zu uns gelangt sind)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.


Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten oder Ihre Zustimmung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


4. Analyse- und Werbetracking-Technologien

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden Cookies gesetzt, die Ihr Nutzerverhalten erfassen.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Datenübertragung: Es kann eine Übertragung von Daten in die USA erfolgen, jedoch nur unter den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.


Google Ads (Conversion Tracking)

Unsere Website verwendet Google Ads Conversion Tracking, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu messen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
  • Datenübertragung: Daten können an Google-Server in den USA übertragen werden.
  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Meta (Facebook) Pixel

Wir nutzen das Meta Pixel, um personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram zu schalten.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Datenübertragung: Daten können in die USA übermittelt werden.
  • Widerruf: Ihre Zustimmung können Sie in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Mehr Informationen: Meta Datenschutzrichtlinie.


TikTok Pixel

Wir verwenden das TikTok Pixel, um die Performance unserer Anzeigen auf TikTok zu verbessern.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Widerruf: Jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.

Mehr Informationen: TikTok Datenschutzrichtlinie.


5. Kontaktformular & Kundenkommunikation

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

  • Rechtsgrundlage:
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei vertragsbezogenen Anfragen).
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei allgemeinen Anfragen, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung).

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.


6. Zahlungsdienstleister

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir externe Zahlungsdienstleister. Diese verarbeiten Ihre Daten eigenständig.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung).


7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Geschäftliche Unterlagen (z. B. Rechnungen) werden gemäß § 132 BAO (österreichisches Steuerrecht) für 7 Jahre gespeichert.
  • Daten zu abgeschlossenen Verträgen können bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden, wenn es rechtlich erforderlich ist.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über Sie?

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten können berichtigt werden.

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) – Daten werden gelöscht, wenn keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Daten werden nur noch gespeichert, nicht aber verarbeitet.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format anfordern.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) – Beschwerden können an die österreichische Datenschutzbehörde gerichtet werden:

    Österreichische Datenschutzbehörde
    Barichgasse 40-42
    1030 Wien
    E-Mail: dsb@dsb.gv.at


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

📅 Letzte Aktualisierung: 01.01.2025